Mai25
Verfasst von Stefan Neumann.
Kinder die sich viel bewegen, können sich besser konzentrieren. Kreativität, Selbstwirksamkeit und Selbständigkeit sind Grundbestandteile des Draußenspiels. Glücklichmachende Substanzen werden beim Draußenspiel unter anderem durch die körperliche Bewegung freigesetzt.
Mai25
Verfasst von Stefan Neumann.
Kinder spielen kaum noch draußen. Zwei Drittel aller Schulkinder bewegen sich weniger als eine Stunde am Tag. Viele Kinder leiden unter den Folgen von Übergewicht und Bewegungsmangel. Ihre motorischen Fähigkeiten haben sich verschlechtert im Vergleich zu früheren Generationen.
Apr12
Verfasst von Stefan Neumann.
Kinder, die wenig draußen sind, werden schneller kurzsichtig. Die Augen benötigen für ihre Entwicklung ausreichend Tageslicht. Einseitige Belastungen wie Lesen oder Computertätigkeiten wirken sich ebenfalls negativ aus.
Aug06
Verfasst von Stefan Neumann.
Kinder, die draußen spielen, suchen oft Naturräume auf, die Wiese, den Wald, den Bach, die Büsche am Straßenrand oder den Garten. Warum?